Holzbauwelt 2024

Holzbauwelt 2024

Holzbauwelt 2024

# Rückblicke

Holzbauwelt 2024

15. - 16. November 2024

34 Kinder entdecken die Welt des Bauens! 

im Evangelischen Gemeindezentrum, Feldgasse 16 

34 Kinder bauten als Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter ihre wundervolle Holzwelt. Mit selbst gestalteten und gezeichneten Bauplänen machten sich die Kinder in 6 Bauabschnitten an die Arbeit. Es entstand eine großartige Skyline aus riesigen Türmen und Hochhäusern.  Dazwischen entstanden großartige Häuser, Hochhäusern, Kirchen, Schutzmauern, Bäume, ein Fußballplatz mit Trainingsplatz, Bäume und ein Friedhof. 

Bei den Baubesprechungen wurde die Geschichte von Nehemia und der Aufbau der Stadtmauer von Jerusalem erzählt und festgestellt, dass beten immer eine gute Option ist. Und was für eine wird bei Nehemia sichtbar, wenn er vom König nicht bestraft wird, obwohl er traurig ist.  (Der König hatte Trauer verboten.) Dafür bekommt er vom König 12 Jahre frei - und noch dazu Material um die Stadtmauer von Jerusalem wieder aufzubauen. 

In der Kirche selbst wurde ein großer Turm gebaut. Nach dem Gottesdienst feiern, wurde von zwei ausgewählten Bauarbeitern zu Fall gebracht. Nach dieser Aktion wurde im Gemeindezentrum auch die erbaute Holzwelt eröffnet. Es gab Essen und Getränke und gute Stimmung. Nach der Besichtigung wurde die erbaute Holzwelt zum Einsturz gebracht. Innerhalb von 30 Minuten wurde alle Holzbausteine wieder in die Kisten geräumt und in den Anhänger des Bibellesebundes gestapelt. 

Die Anfangsphase:

Die erste Bauübung:

Los ging´s:

1. Baubesprechung:

Am Samstag wurde hochgebaut:

Die Arbeiter machten eine Pause!


DANKE an alle die dieses Wochenende dabei waren und diese großartige Zeit mitgestaltet haben!


 Augenzeugenberichte:

„Mein Sohn, 6, hat den Flyer gesehen und wollte unbedingt mitmachen! Am Freitag Abend beim Abholen kam er angerannt und hat gefragt, ob er nicht noch weiterbauen dürfe und am 2. Tag war er bis zum Schluss eifrig dabei. Interessanterweise auch beim Abriss und Aufräumen mit Enthusiasmus mit angepackt!“ 

Und sonst so wollte ich als Feedback ohnehin noch geben: es war ganz toll und sehr beeindruckend, was da gebaut worden war. Super besonderes Erlebnis, auch, dass man am Ende so kurz und vorsichtig die Ausstellung anschauen muss/darf.

Allerdings war hinten raus wirklich sehr lange anberaumt: Für die kleineren Kinder ein sehr langer Abend und für die Oma mit ihrem Knie auch nicht „zum dersitzen“ in der Kirche. Ich würde das Ende vorverlegen auf 16 oder 17:00 Uhr und den Gottesdienst kürzer gestalten (obwohl ich nicht sagen könnte, welchen der Programmpunkte ich da missen wollen würde…)


Als Mutter und Mitarbeiterin kann ich wirklich hervorheben, dass es mich sehr berührt hat, mit wie viel Begeisterung und Enthusiasmus die Kinder dabei waren.

Meine Kinder waren enttäuscht, dass die Holzbauwelt nur 2 Tage gedauert hat und nicht 3.

Ich denke, das ist ein tolles Feedback der Kids.


Vielen Dank für 2 tolle Tage voller wunderbarer Eindrücke und diesem so liebevollen Abschluss!

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed